Anmelden
Benutzername
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Kommunikation
Benchmarks
Café Forum
Marktwissen
Markterkundung
Netzwerk
Arbeitskreis ForumZ
Partnerkommunen
Praxisbeispiele
Nachrichten aus dem Netzwerk
Editor´s Blog
Magazin
Fachartikel
Nachrichten aus der Branche
Veranstaltungen
Suchen
Zwischentermin IFAT
Freier Handel des Klimaschutzprodukts Stahlschrott existenziell für Stahlrecyclingbranche
Klimaschutzprodukt Stahlschrott ist internationales Handelsprodukt
Hohe Erwartungen an die Bundesregierung in Sachen Kreislaufwirtschaft
Pläne der Bundesregierung zum Ausbau der Kreislaufwirtschaft.
ForumZ feiert am 12. und 13. Juli in Würzburg
Sie können sich jetzt bei der 25 Jahr Tagung anmelden
Haushaltsmittel für Recyclinglabel-Konzept
BDE begrüßt "wichtigen Schritt"
Benchmark "Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten" - Bezugsjahr 2020
Der Erhebungsbogen zum aktuellen Benchmark steht für Sie bereit. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Recycler drängen auf Ausbau der Herstellerverantwortung
Ausbau der erweiterten Herstellerverantwortung und der Pfandpflicht für Lithium-Ionen-Akkus
Newsletter für Interessenten von ForumZ
Vertretern von Kommunen schicken wir gerne den einmal monatlich erscheinenden Newsletter für Interessenten
Servicekraft Wertstoffhof
4-wöchiger Hybrid-Lehrgang verteilt über einen Zeitraum von 6 Monaten mit 2 Präsenzwochen und 2 Online-Wochen.
Markterkundung: 2022/1 bzw. 2022/7 Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz und Sperrmüll
Einheitliches Ladekabel: Elektroschrott verringern
Das Parlament ist bereit, in die Verhandlungen über einheitliche Ladekabel zu gehen.
Schlackenaufbereitung generiert 1,6 Millionen Tonnen CO2-Gutschriften
Verwertungsquote der aufbereiteten Schlacke bei über 80%
Geplanter Einwegkunststofffonds lässt Müllproblem ungelöst
Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Abfallvermeidungsziel und Mehrwegförderung
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion
"Mehrweg ist Klimaschutz"
Markterkundung: 2022/01 Übernahme, Transport und Übergabe von Altmetall
Menschen in Europa teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet
Europäische Human-Biomonitoring-Initiative zieht Bilanz
Software-Update unmöglich
Miller: Hersteller dürfen Reparatur von Handy, Laptop & Co. nicht weiter behindern
Markterkundung: 2022/01 Übernahme, und Transport von Grüngut
Digitalisierung in der Papierproduktion
spart Ressourcen und schützt das Klima
KI-basierte Prognose
… macht die intelligente Verwertung von Kunststoffabfällen möglich
Markterkundung: 2022/01 Übernahme, Transport und Verwertung von Bauschutt
bvse befürwortet Aufnahme der Müllverbrennung in Geltungsbereich des BEHG
Verbrennung von Siedlungsabfällen in den Geltungsbereich des nationalen Brennstoffemissionshandel aufnehmen
Drohende Abschwächung der EU-Batterieverordnung
Aufforderung für längere Nutzung und besseres Recycling
Regierung muss Einwegkunststoff zum Auslaufmodell machen
Bisheriger Gesetzesentwurf des BMUV ist eine vertane Chance für Meere ohne Plastik
Halle 2 eröffnet Pop-up-Store auf dem Viktualienmarkt
In dem Marktstand, werden gut erhaltene Dinge aus der Halle2 angeboten.
Reparatur braucht klare Rechte
Längere Nutzung von Produkten schont die Umwelt und entlastet Verbraucher
PP- und HDPE-Recycler beklagen massiven Margenschwund
Marktsituation für die Recyclingunternehmen die formstabiles PP und HDPE aufbereiten
Markterkundung: 2022/01 Altholz AIV Übernahme, Transport und Verwertung
Mehr Versorgungssicherheit durch Recycling-Baustoffe
Bayerische Initiative im Bundesrat eingebracht
Circular Startup Pitch 2022 – "Circleback" ist Sieger
Berliner Start-up nimmt an der IFAT Munich 2022 auf der BDE Start-up Area teil
Markterkundung: Verwertung von Altpapier
Beginn des dritten Seminars Servicekraft Wertstoffhof
Das Seminar hat mit dem Thema Arbeitssicherheit in Darmstadt angefangen.
Ziele der EU-Textilstrategie nur mit der Recyclingbranche zu erreichen
Gut etabliertes Alttextil-Sammelsystem weiter Fördern und Ausbauen
Die "Kreislaufpiloten" sind zurück
VBS-Arbeitgeberkampagne nimmt wieder Fahrt auf
Motivation der Mitarbeiter in Dasing
Die Umsetzung des ElektroG 3 verlangt viel von den Mitarbeiter:innen am Wertstoffhof.
Markterkundung: Rest- und Bioabfallsammlung im Holsystem
H2Wood – BlackForest: Biowasserstoff aus Holz
Eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft auf der Basis von Holz
Markterkundung: Erfassung, Transport, Sortierung und Bereitstellung von Elektroaltgeräten
Glückliche Teilnehmer/innen aus Mittelthüringen erhalten Ihre Urkunden
Die Familie der Servicekräfte am Wertstoffhof ist erneut gewachsen.
Recycling bedeutet Klimaschutz und Rohstoffunabhängigkeit
BDE zum Weltrecyclingtag